Krypto-Handel in Russland wird bald mit 7 Jahren Gefängnis bestraft
Krypto-Handel in Russland, so die Regierung des Landes, wäre ein Vergehen, bei dem der Täter ins Gefängnis käme. Dies ist Teil der Gesetzentwürfe, die Anfang dieser Woche an das Parlament des Landes, die Staatsduma, geschickt wurden und in denen dargelegt wird, wie Russland Kryptowährungen regulieren soll.
Der Gesetzesentwurf würde Kryptos bei Bitcoin Code im Land regulieren, d.h. die Ausgabe und den Betrieb digitaler Währungen im Land verbieten. Auch die Verbreitung von Informationen über solche Aktivitäten wäre verboten.
Lokale Nachrichtenquellen in Russland, „Russia Today“, berichteten, dass das Parlament des Landes besorgt darüber ist, wie Kryptos für Illegale benutzt werden und versucht, dies zu verhindern. Sie berichteten, dass die Regierung des Landes sehr bald mit der Verhängung einer Geldstrafe (7.000 Dollar) beginnen würde oder die Schuldigen sieben Jahre Gefängnis wegen Kryptohandels in Russland verbüßen würden.
Andere Inhalte der laufenden Gesetzgebung
Einige russische Gesetzgeber sind der Meinung, dass die illegale Nutzung der digitalen Vermögenswerte im Land verboten werden sollte, da die Ausarbeitung von Gesetzen zur Einführung einer strafrechtlichen Haftung für die Nutzung digitaler finanzieller Vermögenswerte und Währungen im Gange ist.
Der Gesetzesentwurf enthält auch, dass nicht nur der Krypto-Handel in Russland illegal ist, sondern auch der Besitz einer Tauschfirma, eines Bergbauunternehmens oder der Kauf von Bitcoin mit lokalen Bankkonten laut Bitcoin Code verboten ist.
Vorgeschlagene Geldbuße für Krypto-Handel in Russland
Die Geldbuße für den Handel mit Krypto in dem europäischen Land beginnt bei 5.000 Rubel (7.000 Dollar) bis zu 2 Millionen Rubel. Wer jedoch einen enormen Gewinn aus dem (illegalen) Krypto-Handel oder der Geldwäsche erzielt, muss mit mehreren Jahren Zwangsarbeit oder sieben Jahren Gefängnis rechnen.
Nach Angaben des Leiters der Russischen Vereinigung für Kryptoökonomie und Blockchain (RACIB), Juri Pripachkin, wird die Verabschiedung dieser Gesetze zu einem automatischen Verbot von Kryptowährungen im Land.
Es würde auch dazu führen, dass Kryptofirmen in Russland ihre Geschäfte in andere Nachbarländer wie die Ukraine, Weißrussland usw. verlagern würden. Allerdings verfügt Russland über riesige Quellen billiger Energie in Sibirien, die für den BTC-Bergbau genutzt werden könnten.