In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Thunderbird-E-Mails sichern und Ihre Thunderbird-E-Mails vor Beschädigung schützen können. Wenn Sie diese Anleitung befolgen, können Sie Thunderbird-E-Mails in verschiedenen Formaten sichern, wie PST, EML, MBOX, HTML, RTF, PDF und Office 365.
Thunderbird ist ein Open-Source-E-Mail-Client der Mozilla Foundation, der alle Ihre E-Mails, Anhänge, Filter, Kontakte usw. in einem vom Installationsordner getrennten Ordner speichert. Ähnlich wie bei Outlook können Sie in Mozilla Thunderbird mehrere IMAP- oder POP-E-Mail-Konten hinzufügen und konfigurieren.
Im Gegensatz zu Outlook verwendet Thunderbird jedoch das MBOX-Dateiformat zum Speichern der Mailboxdaten. MBOX ist eine Mailbox-Datei, die von vielen E-Mail-Programmen wie Apple Mail, Eudora, Opera Mail usw. unterstützt wird.
Da Thunderbird für die geschäftliche Kommunikation verwendet wird, enthält es wertvolle Daten, die Sie regelmäßig sichern müssen, um sie vor Beschädigung oder Korruption zu schützen. Vielleicht möchten Sie auch Thunderbird-E-Mails sichern, um sie in andere MBOX-E-Mail-Clients oder MS Outlook zu migrieren.
In diesem Leitfaden haben wir verschiedene Methoden zur Sicherung Ihrer Thunderbird-Postfachdaten in verschiedenen Dateiformaten für eine schnelle Wiederherstellung in verschiedenen E-Mail-Clients, einschließlich MS Outlook, beschrieben.
Methoden zur Sicherung von Thunderbird-E-Mails
Es gibt zwei Möglichkeiten, Thunderbird-E-Mails zu sichern,
Kopieren Sie den Profilordner, der alle MBOX-Dateien enthält (die zu Ihrem E-Mail-Profil in Thunderbird gehören), auf ein externes Laufwerk oder ein Netzlaufwerk
Exportieren Sie die Daten des Thunderbird-Postfachs (MBOX) in verschiedene Formate, z. B. PST, EML, PDF, HTML, RTF und Office 365
Methode 1: Manuelle Sicherung von Thunderbird-E-Mails
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein manuelles Backup von Thunderbird-E-Mails zu erstellen,
Navigieren Sie zum folgenden Speicherort auf Ihrem PC,
C:\Benutzer\*Profilname*\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\*Profile.default*\
Kopieren Sie die MBOX-Dateien und speichern Sie sie auf einem anderen Datenträger, einem externen Laufwerk oder einem Netzwerkspeichermedium zur Sicherung
HINWEIS: Sie werden .msf-Dateien (Mail Summary File) sehen, die die E-Mail-Header-Informationen enthalten, und andere Dateien ohne jegliche Erweiterung. Die Dateien ohne Erweiterung sind MBOX-Dateien, die Sie kopieren und sichern müssen.
Sie können die MBOX-Dateien später in Thunderbird importieren, indem Sie die Option ImportExportTools
Alternativ können Sie einzelne E-Mails mit den Thunderbird-Optionen als EML-Dateien sichern. Um einzelne E-Mail-Ordner manuell zu sichern, gehen Sie wie folgt vor,
Öffnen Sie Thunderbird und klicken Sie auf einen beliebigen E-Mail-Ordner, den Sie sichern möchten, z. B. den Posteingang oder einen anderen Ordner
Wählen Sie E-Mails aus. Verwenden Sie die UMSCHALT-Taste, um mehrere E-Mails auszuwählen, oder verwenden Sie STRG+A, um alle E-Mails für die Sicherung auszuwählen.
Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Speichern unter
Wählen Sie einen Ordner aus, in dem Sie die Thunderbird-E-Mails sichern möchten, und klicken Sie auf „Ordner auswählen“.
Dadurch werden die ausgewählten E-Mails in einem bestimmten Ordner als EML-Dateien gespeichert, die Sie in jedem E-Mail-Programm öffnen und anzeigen können.
Mit der manuellen Methode können Sie keine Thunderbird-E-Mails in anderen Formaten sichern, wie z. B. PST, Office 365, RTF, PDF oder HTML. Um Thunderbird-E-Mails in anderen Formaten zu sichern, folgen Sie der nächsten Methode.
Methode 2: Sichern von Thunderbird-E-Mails in anderen Formaten
Sie können Thunderbird Add-on wie ImportExportTools NG oder eine MBOX zu PST Konvertierungssoftware eines Drittanbieters wie Stellar Converter for MBOX verwenden, um Thunderbird E-Mails in anderen Formaten wie HTML, CSV, PDF und RTF zu sichern.
HINWEIS: Das ImportExportTools NG Add-on wird von neuen Thunderbird-Versionen nicht mehr unterstützt.
Die Schritte sind wie folgt,
Installieren Sie in Thunderbird das ImportExportTools NG Add-on
Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ihr E-Mail-Profil, um alle E-Mails zu sichern, und wählen Sie ImportExportTools NG
Wählen Sie die Option Alle Ordner exportieren
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf einen einzelnen Ordner klicken und ImportExportTools NG>Alle Nachrichten im Ordner exportieren wählen
Wählen Sie das gewünschte Dateiformat für die Sicherung der Thunderbird-E-Mails
Da das Add-on ImportExportTools NG von den neuesten Thunderbird-Versionen nicht mehr unterstützt wird, können Sie Stellar Converter für MBOX verwenden, um Thunderbird-E-Mails bequemer und schneller in verschiedenen Formaten zu exportieren und zu sichern. Die Software exportiert und sichert auch Thunderbird-E-Mails in Outlook importierbare PST-Format und Office 365.